Händlmaier goes Vertical Up 2014

Sandra Hof macht sich fit für das Vertical Up 2014 ( Kitzbühel ) im Ju Jutsu Do Training bei Budokan Regensburg e.V

 

Ju-Jutsu-Do ist eine der modernsten Formen der Selbstverteidigung und setzt sich zusammen aus Elementen der Budo-Techniken Judo, Karate, Aikido und Kobudo

Ju steht für den inneren Weg, Weisheit und Nachgeben; Siegen durch Nachgeben, zur rechten Zeit weich sein; versuchen, den Kampf zu vermeiden.

Jutsu drückt den äußeren Weg aus, ist die aktive Verteidigung über den Körper durch  die Ausführung von kunstvollen Techniken

Do heißt Lebensweg, Geisteshaltung, Suche nach dem eigene Weg; Geist und Körper durch Techniktraining ineinander übergehen lassen; achtsam üben, sich selbst erfahren.

Auf diesem Weg geht es darum, den Frieden und die Meisterschaft in und über uns zu erringen und zu erhalten.

 

 

Das Wissen stammt von deinem Meister, die Weisheit und das Begreifen kommt aus deinem Innern. Deshalb trete nicht in die Fußstapfen deines Meisters, sondern suche deinen eigenen Weg.
Ju-Jutsu-Do heißt einfach Üben.

(aus dem Buch  „Der Ju-Jutsu-Meister“ von Gerd Enders, 7.Dan JJ)

 


 

Sandra Hof bei den Vorbereitungen für das Händlmaier Vertical Up 2014 in Kitzbühel

Ziel von STREIF VERTICAL UP ist es die original Streif mit 3,312 km und 860 Höhenmeter vertikal so schnell als möglich zu bezwingen.

 


Sandro Hof trainiert fleissig für das Händlmaier Vertical Up Rennen 2014 und trifft heute auf das EVR DNL-Team in Regensburg .